Anders Indset

FFM1-1-1-min

Der Wirtschaftsphilosoph

Anders Indset ist Autor der drei internationalen „Spiegel-Bestseller „Wildes Wissen“, Quantenwirtschaft“ und „Das infizierte Denken“. Der gebürtige Norweger zählt international zu den führenden Wirtschaftsphilosophen und ist neben seinen vielen mitinitiierten Projekten – “GBI (Global Blockchain Initiative)”, “Enkelfähig” und “The European Refinement (Die Veredlung Europas)” – auch Mitbegründer der Njordis Group und des Global Institute of Leadership & Technology (GILT). Er wurde von den Thinkers 50 als einer der zukünftigen einflussreichen Denker in den Bereichen Führung und Wirtschaft anerkannt. Neben einer Vielzahl an Vorträgen weltweit strebt Anders eine Aktivierung seiner Gedanken als gelegentlicher “Special Advisory” für Top-Führungskräfte, Politiker und ausgewählten Aufsichtsratsmandaten an. Als ehemaliger ‘Hard-Core-Kapitalist’ und Leistungssportler findet Anders Bindung und Halt in dem was ist. Er versteht ‘die Kunst Recht zu haben’ als Grundpfeiler eines funktionierenden organisierten menschlichen Lebens. Auch er findet halt in Systemen und Strukturen.

Link: https://www.wirtschaftsphilosoph.com/biographie-anders-indset/

Keynote-Speaker der Abschlussveranstaltung:
Anders Indset

Anders Indset ist einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen und ein vertrauter Sparringspartner für Menschen, die Veränderungen als ebenso notwendige wie willkommene Herausforderungen sehen. Von den Medien als “Rock’n’Roll Plato” bezeichnet, ist er mit seinem Ansatz zur praktischen Philosophie einer der gefragtesten Keynote-Speaker. Das macht ihn zum idealen Redner auf dem Höhepunkt des Mannheimer Innovations-Festival innomake!

Das innomake-Motto: „Urbane Transformation: Der gesunde und mobile Mensch in einer nachhaltigen Stadt“ ist für Anders Indset ein klassischer Ausgangspunkt für seine Philosophie. Denn Anders will verstehen. Das Lernen ist Triebkraft seines Handelns und Denkens. Er beschreibt dies als Suche nach besseren Erklärungen. An und für sich ist es der positive Fortschritt, der Anders (um)treibt und fasziniert. Dieser besitzt die Kraft der Befreiung, indem er vermeintliche Selbstverständlichkeiten infrage stellt.

Zitat: „Nicht das Wissen macht den Menschen aus, sondern ein besseres Verständnis für das, was wir heute wissen und jenes, was wir noch nicht wissen.“

Auf der Abschlussveranstaltung von innomake beleuchtet Anders die „Urbane Transformation“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Er inspiriert mit seinen Thesen – und provoziert seine Zuhörer zum Nachdenken. Hierfür taucht er ein in die Zwischenräume des Dialogs auf der Suche nach einem besseren Verständnis. Im Sinne seines holistisch philosophischen Ansatzes verbindet er bewusst die Unterschiede und Widersprüche, um diese zu etwas neuem bzw. zusammenhängendem Ganzen verwachsen zu lassen – die Veredelung. Die Voraussetzung der Veredelung definiert er als (europäischen) Dreiklang, einer Ethik, die vom voneinander Lernen geprägt ist. Sie ist die Richtschnur für das Handeln füreinander – in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft – und ermöglicht die Wahrnehmung über Fortschritt. Es entsteht daraus der Mit-Mensch. Philosophie ist für Anders eine denkerische Praxis. Er bringt Gedanken zum Leben.

engagement@andersindset.com

andersindset.com

Anders Indset

@andersindset

Veranstaltungen mit Anders

26. Oktober 18:00 - 21:30

Symposium

C-Hub / PORT25
68159 Mannheim
Hafenstraße 25-27